„Habe ich den Gegner widerlegt, so heißt das noch nicht, daß ich recht habe.“
(Immanuel Kant, Logik, 1800)
Meinungsfreiheit
„Gedanken ohne Inhalt sind leer, Anschauungen ohne Begriffe sind blind.“
(Immanuel Kant, Kritik der reinen Vernunft, 1781)
„Freiheit ist die einzige ursprüngliche, jedem Menschen kraft seiner Menschheit zustehende Befugnis.“
(Immanuel Kant, Metaphysik der Sitten, 1797)
„Niemand kann mich zwingen, auf seine Art glücklich zu sein.“
(Immanuel Kant, Über den Gemeinspruch: Das mag in...
„Handle so, dass die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.“
(Immanuel Kant,...
„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.“
(Immanuel Kant, Was ist Aufklärung?, 1784)
„Der Mensch kann nur Mensch werden durch Erziehung.“
(Immanuel Kant, Über Pädagogik, 1803)
„Der Friede muss gestiftet werden, er kommt nicht von selbst.“
(Immanuel Kant, Zum ewigen Frieden, 1795)
„Freiheit ist die einzige ursprüngliche, jedem Menschen, kraft seiner Menschheit, zustehende Befugnis.“
(Immanuel Kant, Metaphysik der Sitten, 1797)
„Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.“
(Immanuel Kant, 1784 – Was ist Aufklärung?)