„Der Aberglaube ist der Schatten der Vernunft.“
– Immanuel Kant (sinngemäß, frei paraphrasiert aus seinen Schriften zur Aufklärung)
Gesellschaft
„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.“
(Immanuel Kant, 1784 – Was ist Aufklärung?)
„Aus so krummem Holze, als woraus der Mensch gemacht ist, kann nichts ganz Gerades gezimmert werden.“
(Immanuel Kant,...
„Selbstdenken ist der höchste Mut, den der Mensch wagen kann.“
(Immanuel Kant)
„Handle so, dass die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.“
(Immanuel Kant,...
„Der Friede muss gestiftet werden, er kommt nicht von selbst.“
(Immanuel Kant, Zum ewigen Frieden, 1795)
„Freiheit ist die einzige ursprüngliche, jedem Menschen, kraft seiner Menschheit, zustehende Befugnis.“
(Immanuel Kant, Metaphysik der Sitten, 1797)
„Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit.“
(Immanuel Kant, Was ist Aufklärung?, 1784)
„Geduld ist die Stärke des Schwachen und die Schwäche des Starken.“
(Immanuel Kant)
„Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt; und einem solchen Gebrechen ist gar...