„Es ist nicht genug, einen guten Kopf zu haben; man muss ihn auch zu gebrauchen wissen.“
(Immanuel Kant,...
„Der Besitz der höchsten Gewalt muss in einem Volk, das frei sein will, unter Bedingungen geschehen, die...
„Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit.“
(Immanuel Kant, Was ist Aufklärung?, 1784)
„Freiheit ist die einzige ursprüngliche, jedem Menschen, kraft seiner Menschheit, zustehende Befugnis.“
(Immanuel Kant, Metaphysik der Sitten, 1797)
„Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.“
(Immanuel Kant, 1784 – Was ist Aufklärung?)
„Gerechtigkeit ist die erste Tugend sozialer Institutionen, wie Wahrheit bei Gedankensystemen.“
(Immanuel Kant zugeschrieben, sinngemäß aus der Rechtslehre)
„Alles, was keinen wirklichen Zweck hat, ist bloßes Spiel der Einbildungskraft.“
(Immanuel Kant, Kritik der Urteilskraft, 1790)
„Geduld ist die Stärke des Schwachen und die Schwäche des Starken.“
(Immanuel Kant)
„Aus so krummem Holze, als woraus der Mensch gemacht ist, kann nichts ganz Gerades gezimmert werden.“
(Immanuel Kant,...
„Handle so, dass du die Menschheit sowohl in deiner Person, als in der Person eines jeden anderen,...