Zwischen Legende und Gegenwart: Wenn eine Tribute-Show mehr ist als Nachspielen Ein Sommerabend in Hirsau Es gibt...
Mike Hardel
Ich heiße Mike Hardel. Geboren in Pforzheim, beruflich unterwegs als Fahrer, aber eigentlich ständig auf Gedankenreise zwischen Kaffee und Kant. Der Blog hier? Kein Hobby. Eher ein Reflex. Ein digitaler Ausrutscher mit Absicht.
Ich schreibe, weil ich nicht anders kann. Weil mich Dinge aufregen, die andere wegnicken. Weil ich glaube, dass Denken nicht out ist – und Meinung nicht automatisch Hass. Ich will Missstände benennen, Denkanstöße geben und gleichzeitig lachen können. Auch über mich selbst.
Wer mich kennt, weiß: Ich kann leise sein – aber wehe, es wird unfair. Dann werd ich laut. Ich bin ein Zyniker mit Herz, ein Klartextfreund mit Humor, und ja – auch einer, den man oft unterschätzt. Bis es knallt. Nicht laut. Sondern im Kopf des Gegenübers.
Wirklich wütend machen mich Politiker, die lieber in Kriegen baden als in Verantwortung. Menschen, die Macht mit Moral verwechseln. Und all die, die glauben, Demokratie sei nur dann gut, wenn sie ihnen nützt. Hoffnung? Die krieg ich, wenn ich in die Augen meiner Kinder sehe. Da wohnt Zukunft drin. Und Liebe. Und alles, was zählt.
Mir ist durchaus bewusst, dass das, was ich hier veröffentliche, manchmal provokant ist. Das ist nicht nur okay – das ist gewollt. Denn wer nicht aneckt, wird übersehen. Und wer nicht nachdenkt, bleibt stehen. Ich will, dass man sich reibt, innehält, vielleicht auch ärgert – und dann kommentiert. Nicht, weil ich immer recht habe. Sondern weil ich überzeugt bin: Diskurs beginnt da, wo Widerspruch erlaubt ist.
Aber Provokation ist nicht gleich Respektlosigkeit. Wer einen ehrlichen Austausch sucht, bekommt bei mir immer einen Platz am Tisch. Nur den Kaffee muss man sich selbst kochen. Aber trinken – den können wir dann gemeinsam. Zwischen Zeilen, Worten und Gedanken.
Wenn du hier liest, dann lies nicht nur. Denk mit. Schreib mit. Sag mir deine Meinung. Ehrlich, direkt, unbequem – genau wie ich. Ich bin nicht dein Influencer. Ich bin der Typ, der dir beim Lesen ein bisschen den Kopf verdreht – aber nie dein Rückgrat.
„Der Aberglaube ist der Schatten der Vernunft.“
– Immanuel Kant (sinngemäß, frei paraphrasiert aus seinen Schriften zur Aufklärung)
„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.“
(Immanuel Kant, 1784 – Was ist Aufklärung?)
„Aus so krummem Holze, als woraus der Mensch gemacht ist, kann nichts ganz Gerades gezimmert werden.“
(Immanuel Kant,...
„Habe ich den Gegner widerlegt, so heißt das noch nicht, daß ich recht habe.“
(Immanuel Kant, Logik, 1800)
„Gedanken ohne Inhalt sind leer, Anschauungen ohne Begriffe sind blind.“
(Immanuel Kant, Kritik der reinen Vernunft, 1781)
„Faulheit und Feigheit sind die Ursachen, warum ein so großer Teil der Menschen, nachdem sie die Natur...
„Der Mensch ist ein Tier, das, wenn es unter seinesgleichen lebt, eines Herrn bedarf.“
(Immanuel Kant, Idee zu...
„Wer sich zum Wurm macht, kann nachher nicht klagen, wenn er getreten wird.“
(Immanuel Kant, Grundlegung zur Metaphysik...
„Der Krieg bedarf keines Beweggrundes, wohl aber der Friede.“
(Immanuel Kant, Zum ewigen Frieden, 1795)